• Start
  • Selige
  • Märtyrer
    • Märtyrer aus Deutschland
    • Märtyrer aus anderen Ländern
    • Märtyrer aus Polen
    • Märtyrer aus Österreich
    • Märtyrer anderer Konfessionen
  • Geistliche
    • Zahlen und Statistiken
    • Geistliches Leben
    • Caritas und Seelsorge
    • Leiden
    • Namen aller Geistlichen
  • Verein
    • Freundeskreis
    • Beitrittserklärung
    • Vereinssatzung
    • Kontakt
  • Infos
    • Neuigkeiten
    • Seligsprechungsverfahren
    • Liturgische Texte
    • Gedenktage und Namenstage
    • Spuren der Seligen
    • Definitionen
    • Links
    • Literatur
    • Impressum
    • Datenschutz
Menu

Gottesdienst 75. Todestag sel. Aloijs Andritzki

Anlässlich des 75. Todestages des seligen Kaplan Alojs Andritzki

findet am 03.02.2018 in Dachau ein Gottesdienst

mit Bischof Joachim Reinelt,

emeritierter Bischof von Dresden-Meisen, statt.

Neben dem Bischof werden weitere Gäste aus der Heimat des Seligen im Raum Dresden und Bautzen erwartet, insbesondere sorbische Jugendliche.

Ort: Kapelle des Karmel Heilig Blut in Dachau, Alte Römerstr. 91, 85221 Dachau

Zeit: 03.02.2018, 16.30 Uhr

Der selige Alojs Andritzki ( Link zur Seite des seligen Alojs Andritzki) ist einer der beeindruckenden jungen Geistlichen unter den selig gesprochenen Märtyrern des KZ Dachau.

Mit großer Freude und Begeisterung und außergewöhnlicher Kreativität engagierte er sich in der Jugendarbeit. Dies wurde ihm zusammen mit seiner Zugehörigkeit zur sorbischen Minderheit und seiner Freundschaft zu Polen als Widerstand gegenüber dem Nationalsozialismus ausgelegt. Aus der Haft schrieb er zahlreiche Briefe, die uns heute noch berühren als tiefes Zeugnis seines Glaubens. Erstaunlicherweise spricht auch aus diesen Briefen seine große innere Freude, sogar in Zeiten des größten Leides im KZ Dachau.

Er wurde am 03.02.1943 im KZ Dachau mit einer Giftspritze ermordet. Seine Seligsprechung fand am 23.06.2011 statt.

Seine Botschaft an uns heute soll nicht vergessen werden und Jugendlichen und allen Menschen guten Willens Kraft und Freude geben.

Unter den wechselnden Zitaten am rechten unteren Rand der Startseite dieser Homepage, finden sich einige bewegende Zeugnisse der Spiritualität des seligen Alojs Andritzki.

neue Biografie

Dachau, 04.01.2018

Zu Beginn des neuen Jahres können wir Ihnen wieder neue Informationen über polnische Selige zur Verfügung stellen.

Heute über den seligen Józef Pawlowski. Link zur Seite mit der Biografie

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • September 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012

Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V

Morgenstr. 9
85221 Dachau
1. Vorsitzende: Monika Neudert

info@selige-kzdachau.de

2.Vorsitzende Dr. Joanna Lange
Joanna@lange-muenchen.com
0173/9534555

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Aktuelles

  • Geistliche Buchstaben N
  • Geistliche Geistlicher Buchstabe M
  • Wallfahrt mit Bischof Hermann Glettler
  • Liste Geistliche Buchstabe K
  • Bericht Seligsprechung P. Henkes 15.09.19
  • Märtyrerbiografie Dr. Wensch
  • Förderung für unseren Verein

Zitate

Nur in der Schule des Heilands ist die Liebe zu lernen, die auch vor dem Feind nicht halt macht.   Brief aus dem KZ Dachau.
Seliger Georg Häfner
Gott hat alles für mich getan, was er konnte; nun ist es an mir, mein Möglichstes, ja alles für ihn zu tun.

 
Seliger P. Titus Brandsma
Christus mein Alles! Nichts Irdisches kann mich mehr begeistern. Ganz bin ich für Gott!
Seliger Alojs Andritzki
„Gott lenkt alles mit wunderbarer Weisheit. Wir wissen nur nicht sofort, wozu alles gut ist.“ 10.08.1941
P. Engelmar Unzeitig
Ich lebe gerne und möchte auch gern das Ende dieser Tyrannei erleben, aber wenn es Gottes Wille ist, dann sterbe ich auch gern, denn ich weiß, dass mein Erlöser lebt.
Seliger Carl Lampert
Der hl.Paulus hat das schöne Wort geprägt, wir müssen allen alles werden. Wir dürfen den Menschen weder Herz noch Hand verschließen, unsere Augen müssen stets voll Liebe blicken, auch wenn unsere Sorgen übergroß sind, jeden mit derselben Freundlichkeit, ja wie ein Vater, wie eine Mutter müssen wir den ersten wie den letzten aufnehmen.
Seliger Gerhard Hirschfelder
Man kann mich gemein behandeln, aber nicht gemein machen!
Seliger P. Alois Liguda, SVD
Das Herz wird mir nicht schwer, der Mut wird mir nicht sinken, weiß ich mich doch ganz in der Hand Gottes!
Seliger Alojs Andritzki
„Wie viel Trost gibt uns doch das Wort der Schrift: Die Leiden dieser Zeit sind gar nicht zu vergleichen mit der Himmelsseligkeit, die Gott denen bereitet hat, die ihn lieben, und mit dem Frieden eines guten Gewissens.“ 20.05.1942
P. Engelmar Unzeitig