Mit der Seligsprechung wird der Märtyrer zur Ehre der Altäre erhoben. Hier folgen einige Texte zum persönlichen Gebet und für die Liturgie.
Liturgische Texte
Mit der Seligsprechung wird der Märtyrer zur Ehre der Altäre erhoben. Ihm zu Ehren können Gottesdienste gefeiert werden, Kirchen können auf seinen Namen geweiht werden und Täuflinge können ihn zum Namenspatron erhalten.
Mit Einführung des Gedenktages Selige Märtyrer von Dachau
in der Erzdiözese München und Freising wurden Liturgische Texte zur Eucharistiefeier erstellt:
Link zur Seite der katholischen Gedenkstättenseelsorge Dachau
Hier eine Sammlung der liturgischen Texte, die speziell für die einzelnen Seligen geschrieben wurden: