Selige
Michal Wozniak

Michal Wozniak

Michal Wozniak

Seliger Michal Wozniak, (1875—1942)
(im deutschsprachigen Raum auch Michael Wozniak)

Priester der Erzdiözese Warsawa (Warschau), Pfarrer, Dekan, Prälat
geb: 28.08.1875 in Sokolow (Polen)
Verhaftet am 06.10.1941 in Kutno, gefangen in Lad (Lond)
KZ Dachau ab 30.10.1941, Häftlingsnr.: 28 203[1]
+: 16 Mai 1942 in KZ Dachau[2]
Gedenktag: 16.05.

Seliger Michal Wozniak, bitte für uns!
Selige

Inhalt
Kurzbiografie

Kurzbiografie:
Der selige Michal Wozniak war Pfarrer in Kutno, ein eifriger Seelsorger, besonders engagierte er sich für die Seelsorge der Jugend. In seiner Pfarrei organisierte er ein salesianisches Zentrum für  Jugendliche.
Schon acht Monaten nach seiner  Verhaftung starb er im KZ  Dachau am 16.05.1942  infolge von Erschöpfung und unmenschlicher Behandlung.
„Nach wenigen Tagen der Peinigung starb der Herr Prälat. Das war ein Gottespriester, der immer den rechten Weg ging und sich vor jedem Unrecht fürchtete. Ich glaube, das war ein schöner Märtyrertod, den er sich durch sein frommes und heiliges Leben verdient hat. Für diesen Tod bereitete er sich lange Jahre vor, besonders in den Jahren des Krieges“. (Tadeusz Rulski).[3]

 


[1] Daten nach WEILER, Eugen, Die Geist­li­chen in Dachau, Möd­ling 1971, S. 719
[2] Nach Weiler gestorben am 17.05.1942, andere Daten in Verzeichnissen der Seligen
[3] Nach SLIWKA, Euge­ni­usz (Red.), Mär­ty­rer für den Glau­ben 1939-1945, S. 23

 

 

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: