
Heilige und Selige
Ein Häftlinge des KZ Dachau wurde bisher heilig gesprochen; 56 Häftlinge sind selig gesprochen. Die Seligen und Heiligen sind uns geschenkt als Freunde im Himmel, als Fürsprecher und Vorbilder.

Märtyrer
Viele der Geistlichen und Laien gaben ihr Leben als Märtyrer des christlichen Glaubens und Opfer des Nationalsozialismus. Das Blut der Märtyrer ist Samen für neue Christen. |

Geistliche
Rund 2800 Geistliche litten, beteten und opferten als Häftlinge im KZ Dachau. |


Aktuelles

Warum-Fragen 4
Warum-Fragen 4
Warum sind die Namen der Geistlichen aus dem Priesterblock nicht in der Gedenkstätte des KZ Dachau zu finden?
Eigentlich weiß ich auf...
Weiterlesen
Warum-Fragen 3
W-Fragen und Antworten:
Auf zwei Fragen möchten wir heute eine Antwort versuchen:
Warum werden anderswo die Namen der Opfer aufgeführt, im KZ Dachau...
Weiterlesen
Unbeantwortbare Fragen
W-Fragen Teil 2
Immer wieder werden Fragen bezüglich der Gedenkarbeit zu den Märtyrern von Dachau an uns herangetragen.
Viele der Fragen kann ich...
Weiterlesen
Warum Fragen (1)
Hiermit beginnt eine neue Reihe von Beiträgen an diesem Ort.
Auf einige Fragen, die immer wieder an uns herangetragen werden, wird eine Antwort versu...
WeiterlesenGedenktafel Märtyrer von Dachau
Enthüllungs- und Segnungsfeier des Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V. am 29.01.2023 im Gedenkraum der Gedenkstätte des KZ Dachau
Licht der Hof...
Weiterlesen
80. Todestag Alojs Andritzki
80. Todestag seliger Alojs Andritzki
Am 02.03.2023 jährt sich der Todestag des seligen Alojs Andritzki.
Wir laden ein seiner zu gedenken und ihn um ...
Weiterlesen
Gedenkakt des Landtags für die Opfer des NS
Bericht vom Gedenkakt für die Opfer des Nationalsozialismus
am 25.01.2023 in der Trauerhalle auf dem Friedhof Perlacher Forst
Am 25.01.2023 fand in ...
Weiterlesen
80. Todestag Bischof Kozal
80. Todestag seliger Bischof Kozal
Am 26.01.2023 jährt sich der Todestag des seligen polnischen Weibischofs Michal Kozal.
Wir laden ein seiner zu ge...
Weiterlesen
Zitat von Bischof Kozal
In diesem Jahr wollen wir besonders an Bischof Michal Kozal denken, der vor 80 Jahren, am 26.01.1943 im KZ Dachau ermordet wurde.
Von ihm, der keine ...
Weiterlesen