12.06.2023 in Dachau und Aktuelles

Zur Feier des Gedenktages Selige Märtyrer von Dachau

wird am Montag, 12.06.2023 um 19.00 Uhr ein Gottesdienst

in der Kapelle des Karmel Heilig Blut, Dachau gefeiert.

Der Verein Selige Märtyrer von Dachau schließt sich heuer diesem Gottesdienst an.

Es werden Vereinsmitglieder anwesen sein und die neuen Flyer anbieten bzw. verteilen

und für weitere Informationen und Gespräche zur Verfügung stehen.

 

vgl:https://www.gedenkstaettenseelsorge.de/aktuelles/aktuelles.php

Text der katholischen Gedenkstättenseelsorge:

Montag, 12. Juni 2023 / 19 Uhr

Gedenktag für die Seligen Märtyrer von Dachau

Über 200.000 Menschen waren in der Zeit von 22. März 1933 bis zur Befreiung am 29. April 1945 im Konzentrationslagerkomplex Dachau inhaftiert, mehr als 41.500 sind dort umgekommen bzw. ermordet worden. Die katholische Kirche hat bisher 57 von ihnen wegen ihres besonderen Lebens- und Glaubenszeugnisses zu Seligen erklärt, einen von ihnen – den niederländischen Karmeliten Titus Brandsma – im letzten Jahr zum Heiligen.

Um die Erinnerung an diese Glaubenszeugen im Bewusstsein zu halten und mit ihrem Lebenszeugnis die Menschen von heute zu ermutigen, ist 2017 der Gedenktag am 12. Juni in den Diözesankalender von München und Freising aufgenommen worden. Mit einem Gottesdienst in der Klosterkirche des Karmel Heilig Blut Dachau wird dieser Seligen am Ort ihres Martyriums gedacht.

Ort: Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstraße 91, Dachau

 

Wir weisen auch auf das Fest Fronleichnam in der Gedenkstätte des KZ Dachau hin:

Donnerstag, 8. Juni 2023 / 9 Uhr

Fronleichnam – Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Eucharistiefeier mit Prozession und Statio am Block 26 und in der Todesangst-Christi-Kapelle

Das Festgeheimnis von Fronleichnam – die reale Gegenwart Jesu Christi in der Gestalt von Brot und Wein – dürfte für die in Dachau inhaftierten katholischen Gläubigen, zumal die Geistlichen unter ihnen, von ganz besonderer Bedeutung gewesen sein. Zwar lebten und litten sie im Lager in einer geradezu gottlosen Welt; gleichzeitig war ihnen das Wissen um die Nähe und Gegenwart des Auferstandenen im Tabernakel der Kapelle von Block 26 ein umso größeres Zeichen von Trost, Stärkung und Hoffnung.

Ort: Karmel Heilig Blut Dachau, Alte Römerstraße 91, Dachau
 
 
EINLADUNG
gerne laden wir auch hier nochmal ein zum Aktionstag im Gedenken an den heiligen P. Titus Brandsma, Märtyrer aus dem KZ Dachau, vor einem Jahr heilig gesprochen von Papst Franziskus am 15.05.2022.
 
Am 15.06.2023 findet in Dachau um
14.30 eine Führung auf den Spuren des hl. P. Titus Brandsma durch die Gedenkstätte des KZ Dachau statt.
Treffpunkt 14.30 am Besucherzentrum, Alte Römerstraße
Um 19.00 Uhr wird in der Pfarrkirche Heilig Kreuz, Dachau, Sudetenlandstraße, ein Gottesdienst zu Ehren des Heiligen P. Titus Brandsma statt. Es predigt P. Klemens aus dem Karmelitenkloster in Bamberg.
 
Anschließend findet im Pfarrsall ein biografischer Vortrag über das Leben des Heiligen statt, es spricht Monika Volz, Vorsitzende des Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V..
Anschließend wird Gelegenheit zur Aussprache und zu Fragen sein.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen und willkommen.