Infos
Gedenktage 2020

Gedenktage 2020

Auch im Jahr 2020 gibt es einige 75. Jahrestage zu begehen.

Die Befreiung des KZ Dachau am 29.04.1945 jährt sich zum 75. Mal, aber auch der heroische und selbstlose Einsatz der Geistlichen des Lagers bei der freiwilligen Pflege in den Quarantänebaracken der Typhuskranken, bei dem nach neuesten Forschungen vermutlich über 35 Freiwilligen im Einsatz waren, von denen 10 starben. Die Befreiung, das Leben und die Seelsorge in Freiheit vor Augen, entschieden sich diese Geistlichen bewußt für die Pflege der kranken Kameraden, um ihnen die Sterbesakramente spenden zu können. Sie wussten wie hoch ansteckend diese Art des Typhus war.

Wir begehen folgende 75. Todestage:

Seliger Antoni Swiadek, gestorben im KZ Dachau 21.01. oder 25.01.1945, Link zur Biografie

Seliger Jozef Zaplata, gestorben im KZ Dachau 19.02.1945, Link zur Biografie

Seliger P. Richard Henkes, gestorben im KZ Dachau am 22.02.1945, Gedenktag 21.02., selig gesprochen 2019, Link zur Biografie

Seliger Stefan Wincenty Frelichowski, gestorben im KZ Dachau am 22.02.1945, Gedenktag 23.02., Link zur Biografie

Seliger P. Engelmar Unzeitig, gestorben im KZ Dachau am 02.03.1945, Link zur Biografie

Seliger P. Hilary Januszewski, gestorben im KZ Dachau am 25.03.1945, Link zur Biografie

Seliger P. Giuseppe Girotti, gestorben am 01.04.1945, Link zur Biografie

Seliger Karl Leisner, gestorben nach dem Aufenthalt im KZ Dachau an den Folgen am 12.08.1945, Link zur Biografie

Jeder einzelne dieser Glaubenszeugen ist es wert sich über ihn zu informieren und sein Leben und Sterben auf uns wirken zu lassen.

Im Jahr 2020 wird an den Beginn der nationalsozialistischen Euthanasiemorde vor 80 Jahren erinnert.

Behinderte, psychisch Kranke und nicht mehr arbeitsfähigen KZ Häftlingen wurden im Zuge der T4-Aktionen ermordet.

Die Priester aus der Gemeinschaft der Geistlichen des KZ Dachau in Block 26, die freiwillig für die Pflege und Seelsorge kranker Kameraden ihr Leben gaben, sind ein krasses Gegenbeispiel.

Gepflegt haben die Seligen Stefan Wincenty Frelichowsky, P. Richard Henkes, P. Engelmar Unzeitig, Bruder Joźef Zaplata und P. Hilary Januszewski.

Sie können uns zeigen wie hoch der Wert jedes Menschen einzuschätzen  ist.

Sie fanden Christus im leidenden und sterbenden Kameraden.

Sie können uns Vorbild sein und Fürsprecher.

Selige Märtyrer von Dachau, bittet für uns!

Wallfahrt mit Bischof Hermann Glettler

Wallfahrt mit Bischof Hermann Glettler

Bericht der Presse über diesen Tag:

Link zu meinbezirk

EINLADUNG

Wallfahrt auf den Spuren der Seligen von Dachau

in die Gedenkstätte des KZ Dachau

aus Anlass des 75. Todestages des seligen Carl Lampert

Bischof Hermann Glettler aus Innsbruck wird mit uns diesen Tag verbringen

 am 23.11.2019

Beginn 10.00 Uhr am Besucherzentrum der Gedenkstätte des KZ Dachau

10.30 Führung in der Gedenkstätte des KZ Dachau

dafür bitte unbedingt anmelden, die Zahl der Plätze ist begrenzt, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

12.00 Uhr Möglichkeit zum Mittagessen im Besucherzentrum

14.00 Gottesdienst in der Kapelle des Karmel Heilig Blut, Dachau, Alte Römerstr. 91, 85221 Dachau, mit Bischof Hermann Glettler

anschließend Gespräch und Austausch im Cafe Weißenbeck, Felix-Wankel-Straße 5, 85221 Dachau

Ende gegen 17.00 Uhr geplant

Leider ist der Tag für Kinder unter ca. 14 Jahren nicht geeignet

Die verschiedenen Orte des Tages sind alle fußläufig erreichbar.

 

Anreise:

Derzeit ist die Alte Römerstraße gesperrt, bis 23.11.19 soll es fertig sein, falls nicht: www.kz-gedenkstaette-dachau.de/anfahrt.html

 

öffentlich: S-Bahn 2 Richtung Petershausen/ Altomünster/ Dachau bis Dachau Bahnhof, Bus 726 in Richtung Saubachsiedlung bis Haltestelle KZ Gedenkstätte (derzeit Strasse gesperrt- Haltestelle Newtonstraße, Fußweg 15 Minuten einplanen) Dachau, Abfahrt in Dachau Bahnhof 9.45, 10.01 Uhr

 

Auto: Parkplatz der Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstraße

 

Um Anmeldung wird gebeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Monika Neudert

Erste Vorsitzende

Verein Selige Märtyrer von Dachau

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: