Infos
seliger-p-engelmar-unzeitig-zitate-XIX

seliger-p-engelmar-unzeitig-zitate-XIX

Foto: Figur des seligen P. Engelmar Unzeitig in der Kirche der Marianhiller Missionare in Würzburg, Rechte: Verein selige Märtyrer von Dachau e.V.

"... Regina schrieb am 18.2. wieder einen schönen Brief. Muß sagen,
sie ist sehr tief eingedrungen in Gottes Gedanken und hat sich von ihnen
formen lassen. Sie wird, so können wir hoffen, ein Segen sein für uns und
die Verwandten.

Wie schön wäre es, wenn alle Verwandten Gott die Ehre
geben und ihm Freude machen wollten. Könnte ich nur diese Gnade von
Gott erflehen, wie gerne möchte ich mit seiner Hilfe jedes Opfer auf mich
nehmen.
Alfons schrieb auch wieder von Brünn, daß ihn meine Zeilen freuen
und ist guter Stimmung auch hinsichtlich der Zukunft. Gebe Gott, daß er
noch ein braver Bursche werde.
In dieser heiligen Fastenzeit alles mit dem Leiden Christi vereinend und für
die Rettung der Welt aufopfernd grüßt in gegenseitigem Gebete vereint
aufs herzlichste Euch, die Schwäger, Mitbrüder und Verwandten
Hubert"

Aus einen Brief des Seligen aus dem KZ Dachau, 05.03.1944

 

Das Zitat ist mit freundlicher Genehmigung des Ordens der Marianhiller Missionare  dem Buch "Pater Engelmar Unzeitig CMM, Briefe aus dem KZ Dachau, Liebe verdoppelt die Kräfte", Reimlingen 1992, entnommen.

weitere Informationen über den seligen P. Engelmar Unzeitig:

https://www.selige-kzdachau.de/index.php/selige/haeftlinge-des-kz-dachau/p-engelmar-unzeitig

Gebet für die Opfer des Nationalsozialismus

Gebet für die Opfer des Nationalsozialismus

Die Initiative "Deutschland betet Ablässe" lädt ein zu einem Gebet für die Opfer der Verbrechen im Zweiten Weltkrieg:

"Die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs sind wahrscheinlich realerweise noch nicht vollständig gesühnt und viele arme Seelen im Fegefeuer warten auf unser Gebet. Das wollen wir ändern. - Komm zu unserem Online-Meeting, in welchem wir dir erklären, wie man Verstorbenen durch Gebet (und/oder Fasten) helfen kann. Wir erklären auch Fegefeuer und Ablässe."

Sonntag 30. März 2025 um 16:30 Uhr

Link für Teilnahme über Whatsapp: https://chat.whatsapp.com/Htz8GAGqUci1uGO1EeBCCH

 

Möglicherweise ist das Thema "Ablass" heutzutage für viele Menschen sehr fremd. Dennoch kann ein Ablassgebet für Gläubige, die etwas damit anfangen können, eine gute Möglichkeit sein, für Verstorbene etwas zu tun. Für weiterführende Informationen zum Thema Ablass weisen wir auf folgende Links hin:

* Ablass im Heiligen Jahr: LINK

* Theologische Erklärung von Pfarrer Winkel zum Thema (Allerseelen-)Ablass, Bonifatius-TV: LINK

Noch ein wichtiger Gedanke sei angefügt. Der letzte Tagebucheintrag des seligen Karl Leisner "Segne, Höchster, meine Feinde." kann uns dazu anregen, zusätzlich zu den Opfern auch die Täter in unser Gebet mit einzuschließen.

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: