Infos
Bericht 12.06.21 in Dachau

Bericht 12.06.21 in Dachau

  • Bildunterschrift: Foto: Bruno Lehan bei der Aufführung und im Gespräch mit P. Hubert Lenz SAC, Bildrechte Olga Lutz

Zur Feier des Gedenktages Selige Märtyrer von Dachau, zelebrierte P. Hubert Lenz SAC aus Vallendar sichtlich persönlich bewegt den Gottesdienst in der Kapelle des Karmel Heilig Blut in Dachau, an dem Ort an dem sein Ordensbruder, der Selige Richard Henkes litt und starb. Richard Henkes stand beispielhaft für die 57 selig gesprochenen und alle anderen Märtyrer unter den Opfern des KZ Dachau im Mittelpunkt des diesjährigen Gedenkens.

Anschließend fand im Vorhof des Karmel die Premiere des Theaterstücks „Abgerungen“ von Boris Weber vor über 50 Zuschauern statt, darunter zahlreiche Jugendliche auch aus einer Firmgruppe. Das Wetter bescherte einen schönen und doch trockenen Sommerabend.

Ein junger Autor ringt darin mit dem Auftrag über Richard Henkes ein Theaterstück zu schreiben und setzt sich dabei mit dessen Glauben und dessen inneren Kämpfen auseinander. Eine fiktive Predigt gegen die Euthanasie des Nationalsozialismus bewegt ebenso wie Originalzitate aus Briefen des Heiligen und dessen Dialog mit Gott, während dem er sich entscheidet freiwillig in der Baracke der Typhuskranken zu bleiben und dabei sein Leben zu riskieren um ihnen beizustehen. Als der Schauspieler als Richard Henkes danach in tatsächlicher Richtung des Blocks 17, in dem Henkes sein Leben in der Pflege und Seelsorge an kranken Kameraden gab, abging, waren alle bewegt. Link zum bewegenden Trailer, Link zur Internetseite des Stückes.

Der Vorstand des Vereins Selige Märtyrer von Dachau informierte nach dem Gottesdienst und nach dem Theaterstück über die Seligen Märtyrer von Dachau und Verteilte Flyer über die 57 Dachauer Seligen und Karten mit Zitaten.

Ein Teil der Ausstellung „Haltung zeigen“ der Stiftung „Haltung heute“ war im Hof für die Besucher aufgebaut und lud zur Auseinandersetzung mit Richard Henkes ein.

Das Theaterstück und die Ausstellung gehen nun auf Tournee und können gebucht werden, zur Aufführung in Pfarreien und Schulen. Es lädt bewusst auch junge Menschen zur Auseinandersetzung mit ihren Fragen des Lebens, ihren persönlichen Werten und Lebensentscheidungen ein. Infos

Gedenktag in Dachau

Gedenktag der Seligen Märtyrer von Dachau

Auch in diesem Jahr gedenken wir am 12. Juni der Seligen Märtyrer von Dachau,

dieser Tag ist seit 2017 ein diözesaner Gedenktag im Erzbistum München und Freising.

Wegen der Coronapandemie ist leider wieder kein großes Fest möglich. Trotzdem wollen wir diesen Tag feiern und die Seligen Märtyrer von Dachau um ihre Fürsprache bitten in unseren Anliegen:

Selige Märtyrer von Dachau: Bittet für uns und für die ganze Welt!

  • In der Kapelle des Karmel Heilig Blut in Dachau, Alte Römerstr. 91, findet gleichzeitig, auch am 12.06.2021 um 18.00 Uhr , ein Gottesdienst zu Ehren der Seligen Märtyrer von Dachau statt.
    Anmeldung dafür ist notwendig. (https://dachau.karmelocd.de/gottesdienste-m-24.html)
  • Um 19.30 Theaterstück im Vorhof des Karmel: „Abgerungen“ – Theaterstück zu Pater Richard Henkes SAC, dem zuletzt seliggesprochenen Märtyrer unter den Seligen des KZ Dachau. Infos unter: https://glaube-hat-zukunft.de/pater-richard-henkes/theaterstueck-zu-pater-richardhenkes/
    und http://haltung-heute.de/theater/
    Anmeldung erforderlich: bis Donnerstag, 10. Juni verbindlich anmelden mit Name, Vorname, Adresse, Telefon
    bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Telefon 081 31 / 32 17 31 (auch auf Anrufbeantworter).
    Sollte die Zahl der Anmeldungen die Zahl der vorhandenen Plätze überschreiten, bieten wir eine zweite Aufführung
    am Nachmittag um 16.30 Uhr an.
    (Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie in diesem Falle bereit
    wären, statt der Vorstellung am Abend um 19.30 Uhr die Aufführung 16.30 Uhr wahrzunehmen.)

vgl. auch https://www.gedenkstaettenseelsorge.de/aktuelles/aktuelles.php

Verein Selige Märtyrer von Dachau e. V.

 



Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.

Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH

Gefördert durch: