

Gerne gebe ich folgende Einladung weiter und informiere über die geplanten Lesungen von Schwester M. Doria Schlickmann aus ihrem Buch über P. Kentenich: „Josef Kentenich
Ein Leben am Rande des Vulkans“ .
Der Gründer der Schönstattbewegung war Häftling im KZ Dachau.
Herzliche Einladung
Autorenlesung
mit Schwester Dr. M. Doria Schlickmann
zu ihrer spannend erzählten Biographie
über Pater Josef Kentenich
13.05.2019, 19:30 Uhr, Ingolstadt
Dom– und Universitäts-Buchhandlung, Konvikt 1
14.05.2019, 19:00 Uhr, Bad Gögging
Kurkirche, Am Brunnenforum 3
15.05.2019, 19:00 Uhr, Nittenau
Schönstatt-Zentrum
16.05.2019, 19:00 Uhr, Nürnberg
Paulusbuchhandlung, Jakobsplatz 7a
17.05.2019, 19:00 Uhr, Freising
Kath. Kreisbildungswerk, Kammergasse 16
18.05.2019, 15:00 Uhr, Schönbrunn/Röhrmoos Eingang Marienplatz 3
Veranstalter: Schönstätter Marienschwestern, Josef Kentenich-Weg 12,
85092 Kösching Tel. 08404 922-0
Die dramatische Biographie über den Gründer
der Schönstatt-Bewegung Pater Josef Kentenich
beruht auf langjähriger, ausgedehnter historischer
und biographischer Forschung.
Neuerscheinung
Dorothea M. Schlickmann
Josef Kentenich
Ein Leben am Rande des Vulkans
344 Seiten / Gebunden
€ 24,00
ISBN 978-3-451-38388-5
– Eintritt frei –
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schwester M. Doria signiert gerne Ihr Buch.
Der Verein Selige Märtyrer von Dachau e.V. ist erfolgreich gegründet.
Die Gründungsphase ist erfolgreich abgeschlossen. Die Eintragung ins Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit liegen jetzt vor.
Wir freuen uns sehr, dass es soweit geglückt ist.
Jetzt können wir die nächsten Schritte gehen im Engagement das Andenken der christlichen Märtyrer unter den Häftlingen des KZ Dachau zu bewahren..
Ich darf hiermit auch die Bankverbindung des neuen Vereinskontos mitteilen. Über jeder Spendezur Unterstützung unserer Arbeit und zur Deckung der entstehenden Unkosten freuen wir uns sehr.
DE 54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH
Spendenquittungen können zugesandt werden, soweit uns aus dem Text der Überweisung oder sonstigem Schriftverkehr die Adresse des Spenders bekannt ist.
Um finanzielle Unterstützung wird gebeten.
Spendenkonto
DE54 7005 1540 0280 8019 29
BYLADEM1DAH
